auszeit

Momente

Hotel Aigner

Rheinland

Schon seit über 60 Jahren ist das persönlich geführte Hotel Aigner der gute Tipp im Herzen der Bonner Altstadt. Das über 100 Jahre alte Handwerks- und Bürgerviertel hat einen besonderen Charme mit individuellen Geschäften und Restaurants, Künstlerateliers und Handwerksstätten und der weit über die Grenzen Bonns bekannten Kirschblüte, die jedes Jahr im Frühjahr die Straßenzüge in ein rosa-weißes Blütenmeer verwandelt.

Die zentrale und verkehrsberuhigte Lage, nur wenige Gehminuten entfernt von der Fußgängerzone und der U-Bahn-Station, ermöglicht eine bequeme An- und Abreise. Auch der Rhein, das August-Macke Haus, das Beethoven-Haus und die Universität samt Hofgarten sind fußläufig erreichbar. Radfahrern werden kostenfreie Unterstellmöglichkeiten, Tourentipps und auf Wunsch auch Leihfahrräder angeboten.

Das Hotel verfügt über 36 individuell und komfortabel eingerichtete Zimmer sowie 6 Appartements mit kompakter Küche. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche und WC, kostenfreiem WLAN, Kabel-TV, Bluetooth Radio, kleinem Kühlschrank und Wasserkocher. Kaffee und Tee stehen zur Zubereitung kostenfrei bereit.

Jeder Morgen beginnt im Hotel Aigner mit einer Auswahl an regionalen, saisonalen und fair gehandelten Produkten. Das reichhaltige Frühstücksbuffet genießt du in dem geräumigen und hellen Frühstücksraum und im Sommer auf der Terrasse im begrünten Innenhof.

Von Fairtrade Bettwäsche über fair gehandelten Kaffee bis zum effizienten Energiemanagement: Das Hotel Aigner steht schon seit vielen Jahren für eine besonders nachhaltige Wirtschaftsweise.

Hotel Aigner

Rheinland

Bonn im Rheinland – Tagsüber eine Shoppingtour durch eine der größten Fußgängerzonen Deutschlands, Süßes bei Haribo naschen, ein Espresso in einem der Straßencafés vor historischer Kulisse des Bonner Markplatzes oder die weitläufigen Parks und Alleen erkunden?! Kulturfreunde entdecken Beethovens Geburtshaus, die fünf Häuser der Museumsmeile, das barocke Erbe aus kurfürstlicher Zeit und die originalen Orte der Deutschen Geschichte, wie den Kanzlerbungalow. Oder wie wäre es mit einem Abstecher an den Rhein?