auszeit

Momente

Bundeskunsthalle

Rheinland

Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz: Bundeskunsthalle, ist ein einzigartiger Ort der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Im Zentrum des Programms steht die Kunst aller Epochen, einschließlich zeitgenössischer Kunst, sowie Ausstellungen zu kulturhistorischen Themen, Archäologie, Naturwissenschaft und anderen Wissensgebieten.

Die Bundeskunsthalle entwickelt und präsentiert darüber hinaus ein eigenständiges Programm im Bereich der darstellenden Künste, mit Gastspielen und Eigenproduktionen verschiedener Künstler und Ensembles aus dem Bereich Theater, Performance, Tanz und Musik. Erklärtes Ziel der Bundeskunsthalle ist es, den Blick nicht nur auf die westliche Kultur zu richten, sondern eine globale Perspektive aufzuzeigen.

Ausstellungstipps 2025:

SAVE LAND.
UNITED FOR LAND
Bis 1. Juni 2025
Land ist von existenzieller Bedeutung für unser Leben. Die immersive Ausstellung wurde in Kooperation mit der UNCCD-G20 Global Land Initiative entwickelt. Sie vereint Kunst mit Wissenschaft und nutzt neueste Medientechnologien, um die globale Situation der Landflächen zu verstehen.

SUSAN SONTAG
SEHEN UND GESEHEN WERDEN
14. März bis 28. September 2025
Sontag erkannte bereits in den 70er Jahren den Einfluss der Fotografie auf die Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt sie in ihren Rollen als Intellektuelle, Filmbegeisterte, Regisseurin und als unabhängige Frau, die sich gegen die Gesellschaft auflehnte.

PARA-MODERNE
LEBENSREFORMEN AB 1900
11. April bis 10. August 2025
Frei sein! Von den Zwängen des bürgerlichen Lebens, vom Kapitalismus und der industriellen Gesellschaft. So sah der Traum vieler junger Menschen um 1900 aus. Einige begannen ein alternatives Leben und wurden Wegbereiter*innen für viele bis heute aktuelle Bewegungen.

WETRANSFORM
THE NEW EUROPEAN BAUHAUS AND BEYOND
6. Juni 2025 bis 25. Januar 2026
Wie könnte unsere gebaute Umwelt im Hinblick auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Zukunft aussehen? Die Ausstellung beleuchtet zukunftsweisende Projekte aus Europa und zeigt rund 80 spannenden Exponaten zu nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung.

Wim Wenders
1. August 2025 bis 11. Januar 2026
Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle dem Filmemacher und Künstler Wim Wenders eine große immersive und bildmächtige Ausstellung, die die Besucher*innen in die Bildwelt und das filmische Werk von Wenders eintauchen lässt.

Expedition Weltmeere
3. Oktober 2025 bis 6. April 2026
Die Weltmeere als Ursprung allen Lebens auf unserem Planeten bieten Rohstoffe, Nahrung, Transportwege und funktionieren als Klimamaschine. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die Beziehung zwischen Mensch und Meer, sondern taucht auch in geheimnisvolle submarine Gefilde ein.

Bundeskunsthalle

Rheinland

Bonn im Rheinland – Tagsüber eine Shoppingtour durch eine der größten Fußgängerzonen Deutschlands, Süßes bei Haribo naschen, ein Espresso in einem der Straßencafés vor historischer Kulisse des Bonner Markplatzes oder die weitläufigen Parks und Alleen erkunden?! Kulturfreunde entdecken Beethovens Geburtshaus, die fünf Häuser der Museumsmeile, das barocke Erbe aus kurfürstlicher Zeit und die originalen Orte der Deutschen Geschichte, wie den Kanzlerbungalow. Oder wie wäre es mit einem Abstecher an den Rhein? Das Siebengebirge mit Schloss Drachenburg bietet Rheinromantik pur!