Von Westerwälder Originalen und edlen Destillate.
Wie entsteht ein Destillat? Welche Aromen entwickeln sich beim Einmaischen von Getreide oder Obst? Was passiert, wenn man Käse und Brand kombiniert? Welche Temperatur – und welches Fass – braucht ein Whisky, um zu reifen?
Das Team der BIRKENHOF-BRENNEREI bringt den Besuchern des Hauses die ungewöhnliche Welt edler Destillate näher. Eine Tour durch die „Manufaktur des guten Geschmacks“ beinhaltet neben einem ausführlichen Blick in Destillerie und Whisky-Warehouse auch eine Verkostung der Produkte des Hauses. Einblicke in ein echtes Kunst-Handwerk, das viel Knowhow mit High-Tech und hochprozentigem Genuss kombiniert.
Als Familienunternehmen blickt die BIRKENHOF-BRENNEREI auf mehr als 175 Jahre Geschichte zurück: Man kombiniert erfolgreich Tradition und Moderne und bringt mit der Edelbrand- und Whisky-Destillerie des Hauses „neue Traditionen in alte Fässer“.
2015 wurde das Stammhaus auf dem Birkenhof in Nistertal um ein großes Besucherforum erweitert, in dem auch das Herzstück des Unternehmens, eine Whisky-Destille (Pot-Still) aus glänzendem Kupfer ihren Platz gefunden hat. Hier entstehen die neuen Jahrgänge der FADING HILL-Whiskys – Single Malt, Single Rye und Single Malt Peated Editions – einem besonderen Stück Westerwald.
Gäste erleben eine „Destillerie zum Anfassen und Erleben“; barrierefrei, innovativ und informativ. Durch die Verbindung von historischer Kornbrennerei, Forum, Destille und Whisky-Warehouse wird dem Besucher ein intuitiver Zugang zum Thema Destillerie ermöglicht. Verschiedene Herstellungsverfahren werden vorgestellt und grundlegende Themen wie Sensorik und Rohstoffauswahl leicht erfassbar beleuchtet.
Hier gehen Besucher auf eine Entdeckungsreise in einer der besten Destillerien des Landes (Frankfurt International Trophy 2022): Bei einem Blick hinter die Kulissen der BIRKENHOF-BRENNEREI erfährt der Gast exzellente Brennkunst mit allen Sinnen.
Große Ehre, großer Preis
Die Destillerie in Nistertal gewinnt die erste Auszeichnung, die je an eine Brennerei vergeben wurde. Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land Rheinland-Pfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern und Weingütern wurde diese Ehre regelmäßig zuteil; für Brennereien ist es 2023 eine Premiere. Da die Birkenhof-Brennerei im vergangenen Jahrzehnt insgesamt sieben Mal den Staatsehrenpreis gewinnen konnte, wurde sie nun mit dem 1. Großen Staatsehrenpreis des Landes prämiert.
Ganz richtig liegt die Nistertaler Brennerei sicher auch mit ihrem Vogelbeerbrand aus der Serie der exklusiven Edelbrände. Dieser gewann kürzlich bereits zum dritten Mal in Folge den Titel „Siegerbrand des Jahres“ in der Kategorie Wildfrüchte der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.
Hochprozentig genießen, ganz entspannt zuhause
Whisky, Gin oder holzfassgelagerte Schätze aus dem Warehouse? Die Birkenhof-Brennerei bietet eine bequeme Alternative zur Verkostung ihrer Produkte vor Ort an: Mit der @Home-Tasting-Serie haben Kunden die Möglichkeit, die Destillate der Brennerei ganz entspannt zuhause zu probieren. Das Besondere: Die Tastings werden auf Wunsch zu bestimmten Terminen virtuell moderiert und begleitet.
Online im Webshop der Destillerie bestellt, kommen die Sets hochwertig verpackt und komplett mit Tasting-Note-Bogen und – vorbereitet von den Destillateurmeistern des Hauses – mit jeweils fünf edelsten Tropfen aus dem Warehouse des Unternehmens. Beim gemeinsamen virtuellen Tasting wird dann entspannt und genussvoll herausgearbeitet, welche Aromen und Geschmacksrichtungen die Gäste beim Verkosten in der Nase und am Gaumen erleben. Es stehen drei @Home-Tastings zur Auswahl: Ob Whisky-Tasting, Gin-Tasting oder ein Ausflug in die Welt der holzfassgelagerten Schätze aus dem Warehouse: Jedes ein genussreiches Erlebnis.
Eine Entdeckungstour in die Welt hochprozentiger Spezialitäten, die auch als Team- oder Freundeskreis-Event viel Spaß macht. Die erstklassigen Destillate der Destillerie gibt es im gut sortierten Einzelhandel ebenso wie online unter www.birkenhof-brennerei.de