auszeit

Momente

Rheinische Apfelroute

Rhein-Voreifel

Du fährst gerne Rad und liebst Äpfel? Dann ist dieser Tipp genau das Richtige für dich! Besuche die Rhein-Voreifel und lerne hier die Themenradroute „Die rheinische Apfelroute“ kennen. Auf 124 Streckenkilometern erlebst du auf dem Fahrrad die Schönheit der regionalen Kulturlandschaft im größten Obst- und Gemüseanbaugebiet Nordrhein-Westfalens.

Die Apfelroute führt über vorwiegend verkehrsarme und gut asphaltierte Wege – vorbei an Obstplantagen, Gemüsefeldern, Obsthöfen und Fachwerkromantik. Die Route ist komplett beschildert und vom ADFC mit 3 Sternen ausgezeichnet. Zudem ist die Apfelroutenkarte zur weiteren Orientierung kostenlos erhältlich.

Direkt vor den Toren Bonns lässt es sich herrlich radeln und man erfährt quasi nebenbei allerlei Interessantes rund um das Thema Obst – und Gemüseanbau in der Region. 12 Erlebnisstationen laden nämlich nicht nur zum Rasten und Verweilen ein, sie behandeln immer auch ein für die Landwirtschaft in der Region prägendes Thema.

Als Ergänzung zur Hauptroute gibt es sechs kleinere Nebenschleifen der Apfelroute, die sich hervorragend für einen Tagesausflug eignen. Geführte Touren für Gruppen sind ebenfalls möglich.

Rheinische Apfelroute

Rhein-Voreifel

Mit der Kombination aus Voreifel, Vorgebirge und dem durch uralte Rheinterrassen und Vulkanismus geprägten Drachenfelser Ländchen gepaart mit dem großen Obst- und Gemüseanbau, gibt es in der Rhein-Voreifel immer etwas Neues zu entdecken. Weitere Highlights wie Museen, Burgführungen, Golfplätze, Schwimmbäder sowie Feste und Veranstaltungen garantieren eine abwechslungsreiche Auszeit.