Model, Bachelor, Moderator, Rechtsanwalt, Handwerker … Das Leben von Jan Kralitschka hat viele Facetten. Wir haben ihn zu Hause im Siebengebirge besucht und mit ihm über seine Wahlheimat und seine persönlichen Auszeiten gesprochen.
Jan, Du bist jemand, der viel in der Welt herumgekommen ist. Warum ist Deine Wahl 2010 auf das Siebengebirge gefallen?
Wie Ihr seht, bin ich nicht der klassische Stadtmensch. Der Liebe wegen bin ich 2006 von Hamburg nach Bonn gezogen, aber mein Traum war es schon immer, so wie im Forsthaus Falkenau zu leben. Da hat wohl auch mein Bruder auf mich abgefärbt, der Jäger ist. Die Natur und die Ruhe des Siebengebirges haben mich von Anfang an in den Bann gezogen und so habe ich gezielt hier nach einem Zuhause gesucht.
Du wohnst in einem 300 Jahre alten Gehöft mitten in der Natur. War es nach der Ausstrahlung der Fernsehshow „Der Bachelor“ 2013 auch hier mit der Ruhe vorbei?
Schon direkt nach der Aufzeichnung, die etwa drei Monate vor der Ausstrahlung im TV erfolgt, lagen Fotografen in meinem Kastanienbaum auf der Lauer. Nach Sendestart waren es dann oft ganze Schulklassen und Wandergruppen. Das hat mich aber nie gestört. Ich freue mich, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Da kommt mir die offene rheinische Art sehr entgegen.
Was sind für Dich neben den bekannten Highlights wie dem Drachenfels und Petersberg die besonderen Orte im Siebengebirge, die man unbedingt entdecken sollte?
Mich fasziniert besonders die Verbindung von Natur und Geschichte, das Siebengebirge ist ja Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet. Meine Highlights sind idyllische und je nach Lichtstimmung richtig mystische Orte wie die Klosterlandschaft Heisterbach und das Auge Gottes, eine kleine Kapelle an einer Wegegabelung mitten im Wald. Auch der zweithöchste Berg des Siebengebirges, die Löwenburg, und der Leyberg sind ein echtes Naturerlebnis.
Du lernst durch Deine Jobs viele Hotels kennen. Was muss für Dich ein Hotel haben, damit Du Dich wohlfühlst?
Ich versuche so oft wie möglich in individuellen und persönlich geführten Hotels zu übernachten. Dafür nehme ich auch gerne einige Kilometer mehr in Kauf. Schlosshotels und Landgüter finde ich besonders spannend, auch wenn ich durch meinen Beruf meistens mehr in Großstädten unterwegs bin.
Wie schaffst Du Dir bei all dem Stress Deine persönlichen Auszeiten?
Mittlerweile habe ich eine ziemlich gute Work-Life-Balance. Wenn ich dienstlich unterwegs bin, versuche ich in der freien Zeit immer noch etwas zu erleben. So zum Beispiel ein Besuch der Sagrada Familia im Rahmen eines Barcelona-Aufenthalts. Die Zeit zu Hause genieße ich sehr bewusst und bin viel in der Natur unterwegs. Außerdem arbeite ich gerne mit Holz und beim Möbel bauen laden meine Akkus im Nu wieder auf.

JAN KRALITSCHKA
Geboren und aufgewachsen ist Jan Kralitschka in einer Handwerkerfamilie im beschaulichen Schönebeck an der Elbe. Nach dem Jura-Studium an der Universität Münster war er ab 2004 in Hamburg als Rechtsanwalt tätig. Schon während seines Studiums arbeitete er als Model, ab dem Jahr 2006, in dem er auch nach Bonn umzog, dann hauptberuflich. 2013 war er in der 3. Staffel der RTL-Fernsehshow „Der Bachelor“ zu sehen, danach folgten weitere TV-Auftritte, u.a. beim Promiboxen sowie Deutschland tanzt (Pro7). Seit 2010 lebt er in Bad Honnef im Siebengebirge.
Das Interview ist erschienen in unserem Magazin Auszeit-Momente 2017/2018